Zweitmeinung-Sprechstunde
Planen Sie eine urologische Operation und sind sich unsicher, ob der Eingriff wirklich notwendig ist oder ob alternative Behandlungsmethoden in Frage kommen? In unserer spezialisierten Zweitmeinung Sprechstunde bieten wir Ihnen eine unabhängige und kompetente Beratung. Unsere erfahrenen Fachärzte für Urologie prüfen Ihre Befunde sorgfältig, klären Sie umfassend auf und helfen Ihnen, die bestmögliche Entscheidung für Ihre Gesundheit zu treffen. Alle beratenden Operateure verfügen über langjährige Erfahrung in den zu beratenden Eingriffen und sind anerkannte Experten auf ihrem Gebiet.
Warum eine Zweitmeinung sinnvoll ist
Urologische Operationen wie die Entfernung der Prostata, Nierensteinbehandlungen oder Eingriffe bei Harnblasenerkrankungen sind oft mit Risiken und weitreichenden Folgen verbunden. Eine fundierte Zweitmeinung kann Ihnen helfen:
- Die medizinische Notwendigkeit des Eingriffs besser einzuschätzen
- Alternative konservative oder minimalinvasive Behandlungsoptionen zu erwägen
- Mögliche Risiken und Erfolgsaussichten abzuwägen
- Eine bestmögliche Behandlungsstrategie auf Basis aktueller medizinischer Erkenntnisse zu entwickeln
Für Patienten: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Unabhängige Beratung: Unsere Zweitmeinung erfolgt frei von wirtschaftlichen Interessen und rein auf Basis der medizinischen Fakten.
- Individuelle Analyse: Jeder Fall wird ausführlich betrachtet – unter Einbeziehung aller relevanten Untersuchungsbefunde.
- Bessere Entscheidungsgrundlage: Sie erhalten eine klare und verständliche Empfehlung, damit Sie Ihre Behandlung mit einem guten Gefühl angehen können.
- Keine Zusatzkosten: In vielen Fällen übernehmen die Krankenkassen die Kosten für eine Zweitmeinung.
Für zuweisende Ärzte: Kooperation auf Augenhöhe
Als niedergelassener Facharzt oder Hausarzt möchten Sie Ihre Patienten bestmöglich beraten und sicherstellen, dass sie die optimale Behandlung erhalten? Unsere Zweitmeinung Sprechstunde ist eine ergänzende Unterstützung Ihrer diagnostischen und therapeutischen Entscheidung. Wir arbeiten partnerschaftlich mit Ihnen zusammen und legen großen Wert auf eine transparente Kommunikation. Unsere Einschätzungen basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und umfangreicher klinischer Erfahrung.
So funktioniert die Zweitmeinung Sprechstunde
- Kontaktaufnahme: Vereinbaren Sie telefonisch oder online einen Termin in unserer Zweitmeinung Sprechstunde.
- Befundanalyse: Bringen Sie alle relevanten Unterlagen (Arztberichte, Laborwerte, Bildgebungen) mit oder lassen Sie sie uns digital zukommen. Falls Sie eine weite Anreise haben, sollten die Unterlagen unbedingt vorab per E-Mail eingereicht werden, um eine möglichst effiziente Beratung zu gewährleisten.
- Persönliches Gespräch: In einem ausführlichen Beratungsgespräch analysieren wir Ihren Fall und besprechen Ihre individuellen Möglichkeiten. Eine Beratung per Video-Sprechstunde findet nicht statt, da eine fundierte Einschätzung ein persönliches Gespräch und gegebenenfalls eine Untersuchung erfordert.
- Empfehlung & weiteres Vorgehen: Sie erhalten eine verständliche Einschätzung und falls gewünscht eine schriftliche Stellungnahme.
Kontakt und Terminvereinbarung
Nutzen Sie unsere kompetente Beratung, um eine informierte Entscheidung über Ihre bevorstehende Behandlung zu treffen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Zweitmeinung Sprechstunde mit einem unserer Experten für Ihre geplante Operation (siehe unten).
Wir sind für Sie da – kompetent, vertrauensvoll und objektiv.